
Nachhaltige Mobilität in Fahrtziel Natur-Gebieten
Nachhaltige Mobilität sichert kostbare Naturlandschaften.
Nachhaltige Mobilität sichert langfristig schützenswerte Naturlandschaften und erhält die biologische Vielfalt. Doch nicht nur das: Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Verbesserung der touristischen Angebote erhöhen die regionale Wertschöpfung und schaffen qualifizierte Arbeitsplätze. Fahrtziel Natur bietet seit 2010 für jedes der 23 Schutzgebiete Ameropa-Angebote per Bahnanreise mit 100 Prozent Ökostrom an. Auch in den Gebieten vor Ort entwickeln sich immer bessere Mobilitätskonzepte, die sowohl von den Urlaubern als auch von ortsansässigen Tourismus- und Mobilitätsanbietern anerkannt und geschätzt werden. Besonders hervorzuheben sind ganzheitliche Konzepte, wie Gästekarten, die eine einfache, kostenlose Mobilität vor Ort anbieten.
Entdecken Sie die jeweiligen Mobilitätsangebote der Regionen:
- Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
- Naturpark Ammergauer Alpen
- Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald
- Nationalpark Berchtesgaden
- Biosphärenreservat Bliesgau
- Nationalpark Eifel
- Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
- Naturpark Frankenwald
- Nationalpark Hainich
- Nationalpark Harz
- Nationalpark Jasmund
- Nationalpark Kellerwald-Edersee
- Müritz-Nationalpark
- Biosphärenreservat/Naturpark Pfälzerwald
- Nationalpark Sächsische Schweiz
- Schweizerischer Nationalpark
- Biosphärenreservat Südost-Rügen
- Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
- Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
- Nationalpark und Naturparke Schwarzwald
- Naturparke und Biosphärenreservat Thüringer Wald
- Naturpark Uckermärkische Seen