Die Waldbirkenmaus ist eines der kleinsten und seltensten Säugetiere Mitteleuropas. Im Fahrtziel Natur-Gebiet National- und Naturpark Bayerischer Wald werden Rückzugsorte für sie und zahlreiche weitere Arten geschafft, die einerseits auf feuchte bis nasse, strukturreiche Flächen angewiesen sind, aber auch magere, trockene Wiesen benötigen.
Mit Ihrer Spende tragen Sie aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt im Fahrtziel Natur-Gebiet bei und fördern nachhaltigen Umweltschutz direkt in der Region. Sie unterstützen ein Projekt des BUND, das die Lebensräume der Waldbirkenmaus verbessert und vernetzt, indem z.B. Flächen entbuscht, Moore wiedervernässt, Bachufer renaturiert oder Steinriegel angelegt werden. Davon profitieren neben der Waldbirkenmaus auch andere Tierarten, wie Perlmuttfalter, Hochmoor-Laufkäfer oder Kreuzotter, die ansonsten kaum noch Rückzugsräume finden.
Zudem werden Daten über die Waldbirkenmaus gesammelt, um mehr über ihre Lebensweise zu lernen und die Maßnahmen möglichst optimal für sie umsetzen zu können.