Mobilität vor Ort
Hainichbus, Welterbe-Ticket
Saison: ganzjährig
Beschreibung
Wissen Sie wo man zwei UNESCO Welterbestätten nur einen Wildkatzensprung voneinander entfernt bestaunen kann? In der Welterberegion Wartburg Hainich. Mit dem Hainichbus können Naturliebhaber und Kulturinteressierte zwischen Eisenach, dem Nationalpark Hainich und Bad Langensalza mit dem Bus pendeln und so die Wartburg, das Wildkatzendorf Hütscheroda und den Baumkronenpfad bequem erreichen.
Ziele
Die nachhaltigen Mobilitätsangebote zu den Attraktionen im Nationalpark sollen noch stärker genutzt werden.
Vorteile für die Gäste
- Direkte Verbindung von Kultur (UNESCO-Weltkulturerbestätte Wartburg) und Natur (UNESCO-Weltnaturerbestätte Hainich)
- Attraktives Tagesticket (Umweltticket): Busfahrt zwischen Bad Langensalza und Eisenach sowie Eintritt auf dem Baumkronenpfad inklusive
- Attraktives 2-Tagesticket (Welterbeticket): Busfahrt für 2 Tage zwischen Bad Langensalza und Eisenach sowie Eintritte auf die Wartburg, auf den Baumkronenpfad und in das Wildkatzendorf inklusive
- Fahrradverleihstationen an der Thiemsburg, in Weberstedt und in Bad Langensalza ermöglichen die Erkundung der Welterberegion Wartburg Hainich auch mit dem Rad.
- Ganzjährig nutzbares Angebot, das auf die Ankunftszeiten der Bahn (ICE und RE) abgestimmt ist
Finanzierung
Fahrkarte vom Gast zu kaufen, Bezuschussung durch Wartburgkreis und Fördermittel (nur 2013/ 2014)
Geltungsbereich
zwischen Eisenach (Wartburg) über Wildkatzendorf Hütscheroda und Thiemsburg bis nach Bad Langensalza auf den Buslinien 27 und 27a der Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis
Risiken
- Fehlende Förderung
- zwei Landkreise - unterschiedliche Busgesellschaften - fehlende Zusammenarbeit -> Konzessionsrechte
- zunehmende Sparzwänge im ÖPNV
- Bürokratisierung der ÖPNV-Gesetzgebung macht Verkehre außerhalb des ÖPNV immer schwieriger