In der Gemeinde Butjadingen nutzen alle Übernachtungsgäste mit der Gästekarte den Busverkehr „Strandläufer“ kostenlos. Auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel und im benachbarten Landkreis Ammerland sind Gäste mit Kur- oder Gästekarte mit dem Urlauberbus ganzjährig für nur 1 Euro je Fahrtrichtung und Person unterwegs.
Des Weiteren fahren Sie mit einem einzigen Fahrschein mit Bahn, Bus, Straßen- und U-Bahnen. Gilt für alle Nahverkehrsmittel in Niedersachsen – bis nach Bremen und Hamburg.
Mobil vor Ort
Strandläufer, Urlauberbus, Niedersachsenticket
Beschreibung
In Butjadingen fahren alle Personen mit Gästekarte kostenlos mit der Buslinie 400, dem sogenannten Strandläufer. So sind auch ohne Auto verschiedene Ausflugsziele gut erreichbar. Der Strandläufer verkehrt stündlich in beide Richtungen zwischen Eckwarden und Nordenham.
Mit dem Urlauberbus sind Gäste auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel und im benachbarten Ammerland ganzjährig preiswert mobil. Wer eine Kur- oder Gästekarte besitzt, reist für nur 1 Euro je Fahrtrichtung und Person. Das Angebot gilt täglich ab 9 Uhr, ausgenommen sind der An- und Abreisetag.
Das Niedersachsen-Ticket, das einheitliche Preissystem für Bahn, Bus, U- und Straßenbahnen im ganzen Bundesland Niedersachsen (im Fahrtziel Natur-Gebiet ausgenommen Busverkehr auf den Inseln Norderney und Borkum, „Tidebus Sande – Harlesiel sowie Zubringerbus Norden – Neßmersiel) inklusive Bremen und Hamburg, erleichtert Gästen der Region die Auswahl der günstigsten Strecken. Kosten: ab 25 Euro pro Tag. Dabei gilt: Je mehr Mitreisende, desto günstiger! Zu fünft fallen nur noch 9,20 Euro pro Person an. Und mit jedem Ticket sind Kinder unter 6 Jahre und bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahre kostenlos dabei.
Ziele
Ergänzung des bisherigen Angebots durch zusätzliche Ticketangebote für Touristen
Vorteile für die Gäste
Kostenfreie Mobilität in der Gemeinde Butjadingen, preiswerte Mobilität auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel sowie flexibles und nachhaltiges Reisen mit dem Niedersachsen-Ticket
Finanzierung
Finanzierung durch Gästebeitrag und Fahrkartenverkauf. Unterstützung durch Landkreise
Geltungsbereich
Am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und in ganz Niedersachsen
Erfolge
Steigende Fahrgastnachfrage und Marktanteil des Nahverkehrs