Hauptnavigation

Nationalpark Jasmund

Kreidefelsen und Meer, urtümliche Rotbuchenwälder, Wiesen, Moore und eine Fülle der verschiedensten Lebewesen - all das finden Sie im Nordosten der Insel Rügen.

Der kleinste Nationalpark Deutschlands

Seit Juni 2011 zählt der Nationalpark Jasmund zum Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder". Die von üppigen Buchenwäldern gekrönten, weißen, hoch aufragenden Kreidefelsen am Meer sind das Markenzeichen des kleinsten deutschen Nationalparks auf der Insel Rügen. Am Königsstuhl ragen sie bis auf 118 Meter über den Spiegel der Ostsee auf. Hier haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die bizarren Felsformationen und die weite Ostsee. Auch im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL können Sie das Welterbe hautnah erleben.

Der Nationalpark hat aber noch weit mehr zu bieten. Auf Wanderungen durch das Gebiet erlebt man den größten zusammenhängenden Buchenwald an der Ostseeküste, welcher mehr als einhundert Moore, stille Quellen, plätschernde Bäche und rauschende Wasserfälle beherbergt.

Am 22. April 2023 wurde die neue schwebende Aussichtsplattform am berühmten Kreidefelsen eröffnet. Der bisherige Übergang zum Königsstuhl hat aufgrund von Erosion gelitten und stellt somit eine unsichere Option für Besucher:innen dar. Der innovative Königsstuhl Skywalk hingegen präsentiert sich als nachhaltige, zeitgemäße und vor allem sichere Lösung, um die atemberaubenden Aussichten in vollen Zügen zu genießen.